Die Villa Adria ist eines von mehreren GebĂ€uden, die allesamt zu einem Hotel gehören. Die Zimmer "zum Park" sind extrem laut. Der "Park" ist ein ca 20 Quadratmeter groĂer GrĂŒnstreifen, der durch eine Thujenhecke zur StraĂe hin gesĂ€umt wird. GegenĂŒber ein Restaurant mit Terrasse, und linker Hand die Anfahrtszone zum Supermarkt, der sich im gleichen Haus befindet. Vom Supermarkt bekommt man nichts mit, aber von den Lieferungen. Obwohl das Haus mit "Hundefreundlichkeit" wirbt, findet man in der gesamten Umgebung sehr viele Hundeverbotsschilder und keine GrĂŒnstreifen bzw. FreiflĂ€chen, auf denen man dem Hund "ausfĂŒhren" kann. Pro Ăbernachtung werden unverschĂ€mte 20 EUR pro Tier berechnet, wofĂŒr man keinerlei Gegenleistung wahrnimmt. Vielmehr wird beim Check-In gefragt, ob es sich um ein "liebes" Tier handelt und man erhĂ€lt eine Hunde-Haus-Ordnung, die im Prinzip zusammengefasst festhĂ€lt, dass man mit Hund eigentlich nirgends hin soll, und er nicht alleine im Zimmer zu lassen ist.
Hundestrand ist ca 2 km entfernt, und eigentlich nicht wirklich nutzbar. Kein Schatten, grobe und teils auch scharfe Steine.
Zusammenfassung:
FĂŒr Hundehalter absolut nicht zu empfehlen. Die 20 EUR am Tag sind unverschĂ€mt. HundestrĂ€nde eher in Punat oder KRK zu finden.
Das Parkzimmer extrem laut.
Preis / Leistung fĂŒr die Villa Adria eher schlecht.